Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/web171/htdocs/templates/vp2014a/functions.php on line 205
JAUSEN & SCHMAUSEN
regionale bäuerliche Schmankerl kalt und warm, Spezialitäten vom Grill
heimischer Most und heimisches Bier, Säfte und Erfrischungsgetränke
Kaffee-Ecke mit selbst gemachten Mehrspeisen ..
UNTERHALTUNG & GEMÜTLICHES BEISAMMENSEIN
Rätselwanderung, Nagelstock ...
FÜR DIE KLEINEN
Spielecke
Wanderung rund um den Hof mit den Ziegen Peter und Finn
Für Gehfreudige um 9:30 Uhr:
RÄTSELWANDERUNG
vom Altenreith über die Wechselhütte
Start Haus Altenreith, Familie Wurm, Altenreith 10, Gehzeit gemütliche 2 Stunden
Nachdem durch die COVID-Maßnnahmen im letzten Jahr keine persönlichen Gratulationen möglich waren, überreichte Peter Bruckner Ehrenobmann Franz Grünsteidl beim Ortsparteitag am 29.7. - auch stellvertretend für alle Mitglieder und Gemeindebürger - zu seinem 80er im Vorjahr einen Geschenkskorb.
Unter dem Motto "schätzen aber schützen" haben wir seit dem Vorjahr auch von den offiziellen Graatulationsterminen der Gemeinde "Abstand" genommen - und gratulieren allen unserem Gemeindebürgern nur virtuell, aber genauso herzlich!
Im Frühjahr legte Melanie Wilsch ihr Gemeinderatsmandat zurück. Die hohe berufliche Belastung im Beruf (Krankenschwester), Familie und hohes Engagement in der Gemeinde waren schlußendlich zu viel.... Danke Melanie fü Deinen Eisatz in den vergangenen Jahren im Gemeinderat!
Ihr folgt der bereits gemeinderatserprobte Werner Grünsteidl nach, der auch die Agenden des Bildungsgemeinderats übernimmt. Bei der Gemeinderatssitzung am 31. Mai wurde er gemeisam mit der neuen SP-Gemeinderätin Carinna Berger angelobt. Wir wünschen Werner viel Erfolg bei seinen Tätigkeit und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit zum Wohl unserer Bürger!
Trotz klirrender Kälte und Corona ließen es sich unsere Gemeinderäte nicht nehmen, am Vortag zum Valentinstag Narzissen an die Bürger zu verteilen.
Auch wenn es so manche Blume nicht geschafft hat, den Weg bis nach Hause unbeschadet zu überstehen - schließlich hatten wir -8 Grad, so symbolisiert diese Geste immer unsere Verbundenheit zu den Bürgern. All jenen, die wir nicht persönlich erreichen konnten, wünschen wir virtuell einen schönen Valentinstag!
Unsere Fotogafen haben uns wieder wunderschöne Eindrücke aus der Heimat zur Verfügung gestellt. Danke an sie und die Sponsoren sowie den Gästen unseres Wandertags, ohne die der Druck nicht möglich wäre!
Die Zeit nach Weihnachten nützen wir alljährlich für unsere Hausbesuche bei denen wir Ihnen unseren Kalender sowie unser Infoblatt überreichen. Heuer war und ist alles anders, also kommt unser Infoblatt per Post, der Kalender wird persönlich dann später ausgetragen.